Konzerte |
Witchery |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Album: In his infernal majesty's service | ||||||||||||||||||||||||||||
Linköping, Schweden 2016 | |||||||||||||||||||||||||||||
Label: Century Media | |||||||||||||||||||||||||||||
Besonders optimal sah es bei Witchery nicht aus als Schlagzeuger Martin Axenrot (keine Zeit wegen Opeth) und Sänger Emperor Magus Caligula (Schwindelgefühle wegen Ohrenproblemen) jüngst aussteigen mussten. Aber wenn man im Dienst ihrer infernalischen Majästät steht und aus Schweden kommt, findet man in Christofer Barkensjö (von Lik) und Angus Norder (von Nekrokraft) ruckzuck Ersatz aus näherer Umgebung. Mit dieser veränderten Besetzung schenkt uns dieser Dauergeheimtip ein Edelholzbrett an düsterem Thrashmetal, das man erstmal verdauen muss! Mit so einer brachialen Power, wie hier drauf liegen sie für mich sogar um Pentagrammbreite vor den anderen guten Scheiben aktuell. Wer die Band nicht kennt, dem beschreibe ich sie mal als buntbestücktes Füllhorn aus Death, Thrash und Speedmetal in Richtung Deströyer 666, Behemoth oder Nifelheim. Textlich dreht sichs meist um die Sinnlosigkeit des Krieges. Nebenbei bemerkt, wundert es mich schon, wie man so kurzfristig einen gleichwertigen Ersatz für Frontkerl Emperor finden konnte. Fällt der legendäre Dark-Funeral-Vokalist aus, frägt man einfach im Nachbardorf nach, ob niemand Lust hat einzuspringen!
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||