Grand Theft Auto |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Action | Klassiker Eine Erinnerung an die dramatische Geschichte um Niko Bellic, Johnny Klebitz und Luis Lopez, welche vor über 10 Jahren erschien. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stetige Weiterentwicklung seit den 90ernIn den 90ern waren Rennspiele in der Vogelperspektive wie Skidmarks populär und gut auf der bestehenden Rechnergeneration umzusetzen. DMA Design (ab 2001 Rockstar) entwickelten zunächst noch auf dem Amiga, dann für den PC die ersten beiden Spiele mit dem Thema Kraftfahrzeugsdiebstahl. Übrigens wurde die Amiga-Version nicht mehr zu Ende gebracht. Grand Theft Auto 3 sowie die Nachfolger Vice City und San Andreas versetzten das Spielgeschehen in eine dreidimensionale offene Welt. Von Anfang an ging es dabei um mehr als nur das Stehlen von Fahrzeugen. Der fünte Teil (2013) verknüpfte die Schicksale der drei Hauptfiguren Trevor, Michael und Franklin. Niko Bellic lebt sich in Liberty City einDie Haupttitel von Grand Theft Auto spielen sich stets in "Liberty City" ab - einer Metropole mit großer Ähnlichkeit zu einer amerikanischen Stadt an der Ostküste. In Grand Theft Auto IV wird Niko Bellic (Bild unten, rechts) von seinem Cousin Roman aufgenommen und versucht sich durchzuschlagen. Insgeheim hegt er Rachegedanken gegenüber einer Person, die sich irgendwo hier aufhalten soll. Was fällt im Vergleich zu den Vorgängern auf?Insbesondere die Vorgängerepisoden "Vice City" und "San Andreas" hatten mir richtig gut gefallen. Da war ich schon ein wenig verblüfft, dass es nun auf den ersten Blick viel weniger kleine Aufgaben, Minispiele und Freizeitmöglichkeiten gab. Kein Taxifahren, Fitnesstraining, Pizzaboten-Jobs, Graffiti-Tags oder Ähnliches mehr. Nikos Alltag wird wesentlich durch Aufträge und Tätigkeiten mit seinem Cousin und neugewonnenen Freunden geprägt. Der Handlung wird ein größerer Anteil des Spiels gewidmet. Anfangs wirkt GTA IV sperrig und wenig zugänglich. Die Begegnungen und Ereignisse machen manchmal erst im Rückblick aus Sicht der anderen spielbaren Charaktere Sinn. Umso mehr packt einen die Faszination, wenn man tiefer ins Spielgeschehen eindringt. Autos, LKW's, Motorräder, Boote, Hubschrauber - aber kein JetpackDas Jetpack aus San Andreas gibt es nun nicht mehr. Dafür entdeckst du 121 Fahrzeuge im Hauptspiel, plus 42 weitere in den Parallelhandlungen der Liberty City Stories. Praktisch alles was irgendwo rumsteht oder schwimmt kann geknackt und gestartet werden. Auch Helikopter zählen dazu. Auffällig ist die verbesserte Fahrphysik, das feine Schadensmodell und die Unterschiedlichkeit der Fahrzeuge. Wenn auch ohne Simulationsanspruch beeindrucken die Mobile durch eigenständiges Gewicht, Beschleunigung, Robustheit, Stabilität und Wendekreis. Natürlich sind viele Missionen mit Fahrzeugen verknüpft. So vollführt man waghalsige Stunts, Verfolgungsjagden, Angriffe im Vorbeifahren, Rennen und Fluchtversuche. Spezielle Typen allerseitsEin Stück weit klischeehaft, aber auch tiefgründig und facettiert sind Protagonisten dargestellt. Dabei geht Rockstar deutlich weiter als in allen Vorgängern. So ist der aus dem Gefängnis entlassene Dwayne (Bild oben, links) geläutert und resigniert. Drogenhandel, Bandenkrieg und Erlebnisse im Knast haben ihn abstumpfen lassen. Niko unterstützt ihn dabei Dinge zu regeln, seine Ex-Freundin zu beschatten oder vor einem neuen Konkurrenten zu beschützen. Dabei bieten sich Gelegenheiten, die Seiten zu wechseln oder sich Dwaynes Loyalität zu sichern. Womöglich bekommt Niko so auf Anruf Unterstützung von Dwaynes Kollegen. Pool, Lapdance, Spielautomaten, Bowling oder Essen gehenDurch Freizeitaktivitäten mit Bekannten gibt's Beliebtheitspunkte. Diese MInispiele waren schon immer spaßig, denn Rockstar bekommt deren Flair einfach prima transportiert. Kommentare der Begleiter auf Hin- und Heimfahrt inklusive. Allerdings werden die Verlustierungen auf Dauer etwas eintönig. In der Stadt finden sich immer neue Überraschungen. Du entdeckst so etwa spontane Missionen, gekennzeichnet durch eine kleine Figur auf der Karte. Diese sind lohnenswert und meist lustig. Oder ist dir eher danach einem Anwalt zur Hand zu gehen? Mit Luis in der Episode "The Ballad of Gay Tony" sind später zudem Käfigkämpfe, Golf und Base-Jumping möglich. Wer ein Polizeiauto kapert, kann über den Computer Karteien nach Infos über Gangster in der Stadt durchstöbern (Unten). Trackliste Liberty Rock Radio mit DJ Iggy Pop
|
Spielengine, Grafik und SoundDie sogenannte "RAGE"-Grafikengine ermöglicht ziemlich realistische physikalische Bewegungen von Personen und Fahrzeugen. Charaktere reagierten so auf Kontakte mit Autos oder Projektilen auf eine bestimmte Körperstelle recht akurat. Grafisch beeindruckt mich noch immer nach all den Jahren der tolle Tag-Nacht-Wechsel, Wettereffekte und Lichtreflektionen. Mittlerweile hat der fünfte GTA-Titel und, was Gesichtsanimationen betrifft, L.A. Noire hiergegüber natürlich Fortschritte erzielt. Auch die Bildfrequenzrate war damals schon hoppelig- heute erst recht. Besonders auf der X-Box-360 bemerkt man dies. Geräusche und Musik sind ohnehin ein Steckenpferd der Entwickler. Motor- und Waffensounds sowie zwanzig Radiosender umschmeicheln die Ohren. Die Musiktitel variieren sogar von Hauptspiel zu den Liberty City Stories. Am Interessantesten sind natürlich Liberty Rock Radio mit DJ Iggy Pop und Liberty City Hardcore mit DJ Max Cavalera. Trackliste siehe unten. Der Radiosender "K109 The Studio" verblüfft mit Karl Lagerfeld als Moderator. Möge er in Frieden designen. Phänomenaler Erfolg und GesellschaftskritikWie wir uns erinnern, war 2008 ein prächtiges Jahr für Spieler. Mein Topkandidat war Fallout 3. Auch Mass Effect, Neverwinter Nights 2, Mirror's Edge, Far Cry 2, Persona 4, Gears of War 2, Das Schwarze Auge Drakensang, Fable II, Dead Space oder Left 4 Dead erschienen in diesem Jahr! Grand Theft Auto IV wurde dennoch damals von vielen Magazinen als Spiel des Jahres gewählt. Es verkaufte sich weltweit über 22 Millionen mal. Das Verrückte daran ist, dass es gewiß nicht nach jedermanns Geschmack ist. Schließlich erfährst du hier eine gehörige Portion Zynismus, Gewalt und Gesetzlosigkeit in einer verkommenen Welt. Diskriminierung, Antisemitismus oder Feindseligkeit gegenüber sexueller Vielfalt ist allgegenwärtig. Als Spieler empfindest du dies selbst in überzeichneter, satirischer Form. Niko wird als serbischer Einwanderer genauso mit Vorurteilen konfrontiert wie das jüdische Bandenmitglied Johnny (Bild unten rechts). Und für den umtriebigen Luis aus der Domenikanischen Republik kommt es besonders dick. Diese Konflikte sind gekonnt in die Handlung eingebettet und erläutert, sodass sie glaubwürdig und vielschichtig wirken. KritikpunkteMassivstes Manko ist die nervige Steuerung der Figuren zu Fuß - seit jeher ein Problem der Serie. Man bekommt den Dreh raus, aber es dauert seine Zeit. Obwohl die meisten Missionen gut lösbar sind, gibt es immer wieder Punkte, an denen man steckenbleibt. Es hakt dann schlicht an einem winzigen Detail. Beispiel: Die finale Mission des Hauptspiels in der Variante des "gnadenvollen Nikos" erfordert, dass du einen Helikopter mit dem Schnellboot verfolgst. Klappte bei mir nie rechtzeitig. Der Trick ist, dass man während dieser Verfolgung das Boot weder nach hinten noch nach vorne neigen darf, sonst verlangsamt es! Also nur rechts oder links steuern, dann ist es ein Kinderspiel. Typische Schwierigkeit für dieses Spiel. Leider lassen sich die meisten Gebäude nicht betreten und man sieht diesen nicht immer an, ob man hineinkommt oder nicht. Was ist gelungen?
Fazit: Viele bezeichnen Grand Theft Auto IV als eines der besten Spiele in offener Welt - da lässt sich Nichts gegen sagenSpröde Charaktere, fiese Flüche, Gewalt und Korruption. Alles ganz normal in "Liberty City". Das Spiel bietet neben dieser düster überzogenen Weltdarstellung jedoch genauso viel Freundlichkeit, Kameradschaft und Ausgelassenheit als Kontrast. Wer lange genug in diese eigene Welt eintaucht, möchte nicht mehr heraus. Denkwürdige Momente gibt es zuhauf. Etwa wenn du mit Niko und seinen Begleitern von der irischen Mafiabande einen plauderfreudigen Insassen aus dem Gefangenentransport befreist. Der freut sich darüber sehr, versteht aber die zweideutigen Anmerkungen zu seinem kurz bevorstehenden Ableben nicht. Sehr amüsant. Grand Theft Auto IV wirkt so durchgetestet, durchgestyled, feingeschliffen und lebendig, wie ich es bei keinem anderen Spiel gesehen habe. Trackliste Liberty City Hardcore mit DJ Max Cavalera(Im Hauptspiel läuft auf dem Sender hauptsächlich Hardcore, in Liberty City Stories wird gescheit Death und Thrash Metal gespielt)
Spiel mir Metal, Menschenskind!Übrigens ist GTA eines der relativ wenigen Computer- / Videospiele (-Serien) mit heftigem Metal, die mir bekannt sind. Victor Vran Motörhead, Brütal Legend, Rockband und Guitar Hero seien hier hervorgehoben. Ein wenig bekommst du auch in Hellblade: Senua's Sacrifice, Prince of Persia, God of War, Burnout, Tony Hawk's und Twisted Metal auf die Ohren. Und nicht zu vergessen, in Vampire: Bloodlines läuft was Gediegenes von Tiamat und Lacuna Coil im Radio. |