Konzerte |
Grave |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Out of respect for the dead, 2 CD-Box, Schweden 2015 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: Century Media | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zuerst mal fällt einem aus der Kiste ein Haufen Nippes entgegen. 3 kleine Buttons mit "Grave"-Logo, drei Kreuzen und einem Wurzelgrab (?) und einem Kühlschrankmagnet mit fiesen Geistern drauf, die aus einem Friedhof kommen. Mit dem kann man den Einkaufszettel für das Bier festpappen. Zudem neben der Mucke noch eine Extra-CD "Morbid Ascent" mit fünf netten Liedern drauf. Die Gestaltung ist echt gelungen, Wurzeln, Kreuze, Geister, so ein Zeug halt. Es gibt Gesellen, die hören gerne zu ihrer Baccardi Cola Musik von Asking Alexandria, Parkway Drive oder Caliban. Und dann gibt es die, welche eher Ola Lindgrens Band "Grave" von der Insel Gotland bevorzugen und die trinken wohl eher Jackie. Seit dreissig Jahren rumpeln die Schweden ganz klassisch durchs Grab und das hat sich auf "Out of respect for the dead" nicht geändert. Das Album beginnt schwer und betont stumpf mit "Mass grave mass" über einen Haufen Tote im Wald, sodass jeder die Marschrichtung der Band wieder erkennt. Ganz so unvariabel ist es im weiteren Verlauf allerdings nicht, denn es wird eine Reichweite von "Celtic Frost"-Doom bis hin zu launigen Stampfern mit geilen Solis aufgezeigt. Der Titeltrack, sowie "The ominous they" und "Redeemed through hate" machen besonders deutlich, wie gut es hier verstanden wird, urtümliche Death-Metal-Energie freizusetzen. Die Abmischug ist räudig genug, vielleicht fast schon zu "dick" produziert. Zu meckern gibt es da aber nichts. Wenn man auf einer Hochzeit diese CD in voller Länge hört, dann weiss man: Hier sind normale Leute. Die Stimmung kommt insbesondere im mittleren Teil richtig gut auf und wie lautet eine Zeile des Liedchens "Redeemed through hate" so passend: >As my hunger grows, my faith declines. Lust for flesh stronger than god.< Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grave 2016 live | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frankenhalle, Dettelbach | 16. April 2016 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moriska Paviljongen, Malmö | 7. Mai | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Motion, Bristol | 3. Juni | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
PartySan OpenAirFestival, Schlotheim | 12. August | ||||||||||||||||||||||||||||||||||