Da haben wir's. Wieso ist Oceans of Slumber unter Metal eingeordnet und Avatarium unter Musik / Rock? Nun ja, die beiden Gruppen bewegen sich schlicht an der Grenze der Stile. Aber jetzt raus aus der Schublade und Scheibe angehört.
Die Schweden mit ihrer aufregenden Sängerin Jennie-Ann Smith wirken bei ihrem dritten Album nicht nur vom Cover-Bild als seien sie mit Agent Austin Powers in geheimer Missionars-Stellung in unsere heutige Zeit gereist. Den Abgang von Bassist Leif Edling (Candlemass) merkste. Das "Element of Doom" ist nämlich in den Hintergrund gerückt und dafür die Prise King Crimson hinzugefügt worden. Dadurch klingen die meisten Stücke verspulter und verträumter. Jennies Blues-Gesang kommt nun noch besser zur Geltung. Obendrein gibt es so viel Orgel aufs Ohr, dass sogar Opeth-Sänger Åkerfeldt jubeln würde, der übrigens anfangs beinahe bei der Band mit eingestiegen wäre.
Wer es böse meint, sagt dass Hurricanes und Halos als Einschlafhilfe geeignet ist. Ich nenne es lieber beruhigend. Von der Power der ersten beiden Alben ist nicht mehr so viel übrig geblieben, doch wer die oben im Text durchschimmernden Gruppen mag und viel für 70er Jahre Rock übrig hat, der darf gerne auch hier reinhören.
Nummer |
Titel |
Zeit |
1 |
Into the fire into the storm |
4:15 |
2 |
The starless sleep |
4:47 |
3 |
Road to Jerusalem |
5:48 |
4 |
Medusas child |
9:00 |
5 |
The sky at the bottom of the sea |
5:26 |
6 |
When breath turns to air |
4:46 |
7 |
A kiss (from the end of the world) |
7:15 |
8 |
Hurricane and Halos |
3:23 |
Bandmitglieder |
|
Marcus Jidell |
Gitarre |
Mads Rydström |
Bass |
Lars Sköld |
Schlagzeug |
Rickard Nilsson |
Orgel |
Jennie-Ann Smith |
Gesang |
|
|
 |
The girl with the raven mask, 2 Schallplatten, Stockholm 2015, Label: Nuclear Blast |
Das "Mädchen mit der Rabenmaske" glänzt durch diese obskure Magie, die manche okkulten Doom-Rock-Bands entfesseln können. Obwohl sich das Album von seinem Nachfolger stilistisch nicht so stark unterscheidet, ist es druckvoller produziert. Zwei tolle Scheiben (mit nem Poster) finden sich in der LP-Hülle. Im selbem Jahr traten Avatarium auf dem Summerbreeze-Festival mit einer guten Show auf. |
Seite und Nummer |
Titel |
Zeit |
A1 |
Girl with the raven mask |
4:11 |
A2 |
The january sea |
7:55 |
B1 |
Pearls and coffins |
7:03 |
B2 |
Hypnotized |
6:26 |
C1 |
Ghostlight |
6:38 |
C2 |
Run killer run |
5:18 |
D1 |
Iron mule |
5:50 |
D2 |
The master thief |
6:37 |
|
Avatarium live auf Tour 2017 |
15. September 2017 |
Langen, Stadthalle |
16. September 2017 |
Essen, Turock |
17. September 2017 |
Nürnberg, Hirsch |
18. September 2017 |
Berlin, Musik & Frieden |
19. September 2017 |
Hannover, Musikzentrum |
20. September 2017 |
Erfurt, From Hell |
21. September 2017 |
Siegburg, Kubana |
26. September 2017 |
Stuttgart, Universum |
28. September 2017 |
München, Backstage |
|
|
|