At the Gates Diskografie Studio-Alben
The red in the sky is ours | 1992 |
With fear I kiss the burning darkness | 1993 |
Terminal spirit disease | 1994 |
Slaughter of the souls | 1995 |
Suicidal final art (Kompilation) | 2001 |
Purgatory unleashed (Live uffm Wacken) | 2010 |
Live in Krakau | 2010 |
At war with reality | 2014 |
To drink from the night itself | 2018 |
At the Gates auf Tour 2018 |
|
Resurrection Fest, Viveiro (ESP)
|
12. Juli .2018
|
Gasklockoma, Gävle (SWE) |
14. Juli .2018 |
Nord Open Air, Essen |
28. Juli .2018 |
Sylak Open Air, Monestier de Clermont |
4. August 2018 |
Lokerse Feesten, Lokeren (BEL) |
5. August 2018 |
Brutal Assault; Josefov (CZE) |
10. August 2018 |
Into the Grave, Leeuwarden (NED) |
11. August 2018 |
Bloodstock Open Air, Swadlincote (GB) |
12. August 2018 |
Summer Breeze, Dinklesbühl |
17. August 2018 |
Amerika-Tour |
15. Sep - 30. Sep |
Piräus 117 Academy, Athen (GRE) |
30. Nov. 2018 |
Principal Theatre, Thessaloniki (GRE) |
1. Dezember 2018 |
IF Performance Besiktas, Istanbul (TUR) |
2. Dezember 2018 |
Mixtape 5, Sofia (BUL) |
3. Dezember 2018 |
MKC, Skopje (MAC) |
4. Dezember 2018 |
Club Quantic, Bukarest (ROM) |
6. Dezember 2018 |
Konzerte |
At the Gates |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Album: To drink from the night itself | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufgenommen in Kettering, GB 2017 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: Century Media | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Papp-Digipack | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich hab mal an den Pforten geklopft, ob die Schweden was Neues raushaben. "Ja". Und was isses? "Trink von der Nacht selbst!" Die Männer aus Göteborg, die 1990 eine Stilrichtung erfunden haben, welche man heute als Melodic Death Metal bezeichnet, haben ihr neuntes Album veröffentlicht. Nicht vergessen, sollte man ihre Pause von 1996 bis 2007. Von der Urbesetzung sind Schlagzeuger Adrian, Bassist Jonas und Frontsau Thomas noch dabei. Anders Björkler, der Zwilling von Jonas, stieg 2017 aus und wurde von Stålhammar (Bombs of Hades) ersetzt. Kann der Abgang vom wichtigen Songschreiber verkraftet werden? Total! Problem ist etwas anderes, nämlich die dürftige Produktion, bei der das Schlagzeug schlapp im Hintergrund brodelt und die Band klingt, als sei das dicke Vorhangtuch vor der Bühne nicht weggezogen worden. Zuerst dachte ich, es liegt an meiner Abspieltechnologie, aber der Sound ist in der Tat mässig. Ein Grund um auf das Album zu verzichten? Nein, denn so mies ist der Klang nun auch wieder nicht, vor allem nicht über die komplette Länge, was noch eigenartiger ist. Und was für harmonische Kompositionen, angereichert mit dem typischen, Asphyx-ähnlichen, Geschreie von Vokalist Thomas uns erwarten. Der Hammer! Am Erfreulichsten sind die zittrigen Black-Metal-Gitarrenläufe und melodische Passagen der beiden Gitarristen. At the Gates schlägt stets in eine Bresche zwischen ultra-kaltem, nordischen Metal und atmosphärischer, südschwedischer Melodik. Ein ganz starkes Brett. Anspieltips sind "A stare bound in stone", "Daggers of pale haze" und "In death they shall burn".
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Album: At war with reality | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufnahme in Göteborg, SWE 2014 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: Century Media | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stylisches Grafik-Booklet | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein noch besserers Album, vor allem aufgrund des Sounds und des stylischen Booklet mit schönen Grafiken, aber natürlich auch bezüglich der Mucke ist "At war with reality". Das kann man allen At the Gates Fans nur empfehlen. Besonders "The circular ruins" ermutigen zum Circle Pit im heimischen Konservenkeller. Die Dosen haben keine Chance, huarrr! Ebenso genial ist "Heroes and tombs". Schwedischer Melodic Death Metal aus dem Regal der edelsten Feinheiten. Nettes Geschreddere gibt's obendrein bei "The book of sand". Merkt man, dass ich Fan bin? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||