Da die Serie besonders von Überraschungsmomenten lebt, verrate ich keine geheimnisvollen Details zur zweiten Staffel. Direkt anschließend an die Ereignisse der ersten Staffel setzt die Handlung nahtlos an, zunächst mit etwas holprigem Einstieg. Ab Folge 2 zieht das Erzähltempo drastisch an; jede Folge passiert etwas Spannendes! Die Autoren Dave Erickson und Robert Kirkman wollten offenbar um jeden Preis verhindern, dass sich das Niveau unter dem der Vorbildserie bewegt und das gelingt weitesgehend. Die Gruppe der Überlebenden begegnet interessanten Protagonisten, durchsteht grotesk-gruselige Situationen und verändert sich sichtlich unter dem Druck des Überlebenskampfes. Aufregend ist wie schon in Staffel 1 die Entwicklung der Figuren Nick, Daniel und Victor Strand, die nicht nur echte Gewinnerollen, sondern auch mit tollen Schauspielern besetzt sind.
Man glaubt es fast nicht, aber Fear the Walking Dead wird in Staffel 2 annähernd so hart und krank wie das große Vorbild-Ensemble um Rick, Carl, Carol, Glenn und Daryl.
Leider verflacht die Serie in der dritten Staffel. Ereignisse, Entscheidungen von Charakteren und Veränderungen der Persönlichkeit erscheinen unglaubwürdig oder zu knapp erklärt. Aber es gibt auch Sehenswertes. Besonders die vierte Folge "100", in der eine bekannte Person auftaucht, ist von Autor Alan Page super geschrieben und sehr verrückt. In solchen Momenten ist Fear the Walking Dead wieder ganz stark. Auch Folge 14 "El Matadero" (im Deutschen "Der Schlachthof") ist richtig irre. Gefallen haben mir auch die verhältnismässig vielschichtigen, neuen Protagonisten Troy, Walker, Jeremiah und Proctor John. Sie sind auch nicht durchgehend zu verstehen, aber zumindest spannende Figuren. Neben der nun etwas durchschnittlich werdenden Handlung, bleibt das Produktionsniveau gewohnt gut.
Die erste Staffelhälfte lief ab April 2018 auf dem Streamingdienst Amazon. Bericht im Lauf des Jahres hier.
![]() |
Quelle: AMC Television |
Serienfigur | Darsteller | ||
Madison Clark | Kim Dickens | ||
Travis Manawa | Cliff Curtis | ||
Nick Clark | Frank Dillane | ||
Alicia Clark | Alycia Debnam-Carey | ||
Chris Manawa | Lorenzo James Henrie | ||
Daniel Salazar | Rubén Blades | ||
Liza Ortiz | Elizabeth Rodriguez | ||
Victor Strand | Colman Domingo | ||
Ofelia Salazar | Mercedes Mason | ||
Neue Figuren im Verlauf der Serie
Serienfigur | Darsteller | Zusammenhang |
|
Elena Reyes | Karen Bethzabe | "Die Hotelchefin" |
|
Hector Reyes | Ramses Jiminez | Elenas Sohn |
|
Luciana Galvez | Danay Garcia | Nicks Freundin |
|
Troy Otto | Daniel Sharman | Brokejaw-Ranch |
|
Jake Otto | Sam Underwood | Brokejaw-Ranch |
|
Jeremiah Otto | Dayton Callie | Brokejaw-Ranch |
|
Coop | Matt Lasky | Brokejaw-Ranch |
|
Blake Sarno | Michael William Freeman | ||
Qualetaqa Walker | Michael Greyeyes | Red-Hat-Nation |
|
Crazy Dog | Justin Rain | Red-Hat-Nation |
|
Lola Guerrero | Lisandra Tena | "Die Wasserkönigin" |
|
Efrain | Jesse Borrego | Staudamm |
|
Proctor John | Ray McKinnon | "Die Proktoren" |